Eine moderne Digitalkamera mit weißem Körper und schwarzem Objektiv, auf einem schwarzen Hintergrund.

Hautkrebsvorsorge.

Dermatologisches Gerät zur Untersuchung von Hautmalen, zeigt eine Nahaufnahme eines Muttermals auf menschlicher Haut.

Frühzeitig schützen, sicher handeln


Die regelmäßige Hautkrebsvorsorge ist ein entscheidender Schritt, um Ihre Gesundheit zu erhalten. In unserer Praxis arbeiten wir mit modernster Technik, darunter manuelle Auflichtmikroskopie sowie KI-basierte Fotosysteme, die eine präzise und frühzeitige Erkennung verdächtiger Hautveränderungen ermöglichen. So können selbst kleinste Auffälligkeiten sicher beurteilt und gezielt behandelt werden.

Ärztin überprüft den Arm eines Patienten mit einem medizinischen Reflexhammer.

Ablauf einer Hautkrebsvorsorge

Bei der Hautkrebsvorsorge erfolgt zunächst eine gründliche Ganzkörperinspektion Ihrer Haut – vom Kopf bis zu den Fußsohlen. Mithilfe des manuellen Auflichtmikroskops sowie KI-basierter Fotosysteme werden verdächtige Hautstellen präzise untersucht und dokumentiert. Auffälligkeiten werden markiert und bei Bedarf für weitere Diagnostik oder Behandlung empfohlen. Zum Abschluss erhalten Sie eine ausführliche Erläuterung der Befunde sowie Hinweise zu individuellen Kontrollintervallen.

Termin buchen