Datenschutzerklärung

Datenschutzinformationen für Besucher unserer Praxis-Webseite

1. Kontaktdaten

Verantwortlicher für den Datenschutz ist die Arztpraxis Dr. Med. Leonie Henscheid Nowitzki, Am Seestern 4, 40547 Düsseldorf.
E-Mail: info@derma-clinicum.de

2. Allgemeines

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung auf unserer Webseite unter https://www.derma-clinicum.de sowie alle damit verbundenen Dienste (z. B. Terminbuchung, Kontaktformular, Social Media Links etc.).

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche verarbeitet im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite personenbezogene Daten. Es werden nur so viele Daten wie nötig verarbeitet und Ihre Daten stets vertraulich behandelt.

Beim Aufruf der Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server des Hosting Providers der Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei automatisch gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners – jedoch anonymisiert durch Löschung der letzten Ziffern
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

4. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Die Daten werden nur zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Die von Ihnen im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail freiwillig übermittelten Daten (z.B. Name und E-Mail-Adresse) werden nur verarbeitet, soweit es für die weitere Korrespondenz oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten mit Ihnen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 a).

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.

5. Art der verarbeiteten Daten

Verarbeiteter Daten-Kreis Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktaufnahme / Kontaktformular (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Betreff, Nachricht) Beantwortung Ihrer Anfrage, Kontaktaufnahme Art. 6 Abs. 1 lit. b / f DSGVO
Terminbuchung über eine externe Plattform (Doctolib oder vergleichbar) Organisation und Durchführung von Terminen, Erinnerung, ggf. medizinische Vorklärung Art. 6 Abs. 1 lit. b / ggf. lit. c DSGVO
Nutzungsdaten der Website (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Webbrowser, Referrer, besuchte Seiten) Betrieb der Webseite, Sicherheit (z. B. Schutz vor Angriffen), zu Analyse- und Statistikzwecken Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies & ähnliche Technologien Funktionalität der Website, Analyse, ggf. Marketing Art. 6 Abs. 1 lit. a / f DSGVO (je nach Cookie Typ)
Integration Sozialer Medien (z. B. Instagram) Verlinkung, ggf. Einbindung von Inhalten / Buttons zur Social Media Nutzung Einwilligung

6. Cookies und Tracking

Wir setzen Cookies ein. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten oder Inhalte / Werbung zu personalisieren.

  • Notwendige Cookies: z. B. für Navigation, Sicherheit, Login, Terminbuchung.
  • Statistik-Cookies / Analyse-Tools: z. B. Google Analytics oder eine andere Lösung ‒ zur Auswertung der Nutzung der Website.
  • Marketing- / Social Media Cookies: z. B. die Einbindung von Instagram oder vergleichbarem.

Sie können Ihre Einwilligung zu nicht notwendigen Cookies jederzeit widerrufen bzw. Einstellungen anpassen. Informationen dazu finden Sie über unseren Cookie-Banner oder innerhalb dieser Datenschutzerklärung.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • für den Fall, dass nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • es gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

8. Speicherung und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist oder wie Sie es wünschen bzw. zugestimmt haben.

Sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, soweit diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Beruht die Datenverarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, so können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Schließlich haben Sie die Möglichkeit, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Nordrhein-Westfalen.

10. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören z. B.:

  • Einsatz von SSL/TLS für die Übertragung von Daten
  • geschützte Serverumgebungen
  • Zugriffsbeschränkungen in internen Systemen
  • regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

11. Externe Dienste / Tools

Folgende externe Dienste werden verwendet:

  • Doctolib (Terminbuchungsplattform)
  • Instagram
  • Google Analytics
  • Google Maps
  • Squarespace

Für alle externen Dienste gelten jeweils eigene Datenschutz-Bestimmungen, auf die wir verweisen, und ggf. Auftragsverarbeitungsverträge, wenn personenbezogene Daten übertragen werden.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen, der Technik oder der Datenverarbeitung Rechnung trägt. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.